Die Optimierung von Oberflächen gehört zu den innovativsten Möglichkeiten um den
Gebrauchswert von Bauteilen und Werkzeugen nachhaltig zu erhöhen. Dabei bilden die
Verfahren der Beschichtungstechnik einen besonderen Schwerpunkt im Bereich
Veredelung und Verschleißschutz. Diese Technologie gewinnt für die damit
unmittelbar befassten Techniker und Ingenieure und ebenso für den kaufmännischen
und kalkulatorischen Unternehmensbereich zunehmend an Bedeutung.
Oberflächenveränderungen können nicht nur zu wesentlichen Produktverbesserungen
sondern auch zu Einsparungen von Herstellungs- bzw. Betriebskosten führen. In
diesem Seminar werden – für Nichttechniker verständlich – die Verfahren und
Anwendungsbereiche bei der Bearbeitung und Veredelung von Oberflächen vorgestellt. Anhand
von Beispielen werden mögliche Anwendungen und ihre kalkulatorischen Konsequenzen erörtert.
|