Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung
- Verträge rechtssicher gestalten, professionell verhandeln, Ansprüche durchsetzenInhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung sind rechtlich gesehen drei völlig
unterschiedlich ausgestaltete Anspruchsgrundlagen, werden aber in der Praxis oft nicht
auseinander gehalten. Dies führt häufig zu Verwirrungen und belastet Vertragsverhandlungen
und die Vertragsabwicklung unnötig. Auch für ein professionelles Fehlermanagement ist die
Kenntnis und Unterscheidung der einzelnen Ansprüche von großem Nutzen. Das Seminar
beleuchtet aus Beschaffungssicht die gesetzlichen Ansprüche im Falle von mangelhaften
Leistungen und stellt darüber hinaus dar, wie durch vertragliche Gestaltung die
gesetzliche Situation zugunsten der Einkaufsseite verbessert werden kann.Dabei werden den
Teilnehmern zahlreiche Formulierungshilfen zur Verfügung gestellt und gemeinsam besprochen.
|

- Gesamtüberblick - Abgrenzung der Gewährleistung (Mängelansprüche) von der
Garantie und von der Produkthaftung
- Gewährleistung (Mängelansprüche)
- Produkthaftung
- Garantien
|

Eine maximale Personenzahl von 15 Personen ist empfehlenswert.
|
|

2 Tage
|

Führungskräfte, Projektleiter oder qualifizierter Mitarbeiter aus Einkauf,
Materialwirtschaft, Controlling oder Recht
|

Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenübungen
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Bitte beachten sie auch als Alternative zur Inhouse-Schulung
unsere attraktiven Konditionen für Kleingruppen von 2 oder mehr Personen zum offenen
Seminar:
Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung
15.-16.04.20 Darmstadt VA-Nr.: 52206370
14.-15.12.20 Stuttgart VA-Nr.: 52206371
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|