Baurecht / VOB für Auftraggeber
Inhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Mit der Entscheidung zur Realisierung von Baumaßnahmen sind in der Regel große
Investitionen verbunden. Um die wirtschaftlichen Risiken eines solchen
Investitionsvorhabens in überschaubaren Dimensionen zu halten und die rechtlichen
Beziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer klar zu gestalten, erfordert die
Vergabe von Bauleistungen von den verhandelnden Einkäufern intensive Kenntnisse im
Baurecht - insbesondere da sie auf der „Gegenseite“ in der Regel auf sehr gut geschulte
Partner treffen. Kann bei der Vertragsgestaltung häufig noch auf im Unternehmen vorhandene
Vertragstexte zurück gegriffen werden, stehen dem Einkäufer bei der Vertragsdurchführung
jedoch solche Hilfsmittel nicht zur Verfügung. Hier werden von ihm Kenntnisse der VOB oder
anderer bauvertragsrechtlicher Regelungen verlangt. Der richtige Umgang mit diesen und die
Einschätzung der rechtlichen Situation sind daher notwendig, um die richtigen
Entscheidungen zu treffen.
|

- Vergabe von Bauleistungen
- Vertragsdurchführung
- BGB-Werkvertragsrecht
- VOB-Bauvertrag
|

Eine maximale Personenzahl von 15 Personen ist empfehlenswert.
|
|

2 Tage
|

Einkaufsleiter oder Mitarbeiter in einer Einkaufsabteilung, die verantwortlich
Bauverträge abschließen und gestalten
|

Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenübungen
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Bitte beachten sie auch als Alternative zur Inhouse-Schulung
unsere attraktiven Konditionen für Kleingruppen von 2 oder mehr Personen zum offenen
Seminar:
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|