Eine anspruchsvolle Zielsetzung von Fach- und Führungskräften im Einkauf besteht darin,
r das eigene Unternehmen kostengünstige Lieferantenquellen zu erschließen und im
Zeitablauf zu erhalten und zu sichern. Die Erhaltung und Sicherung kostengünstiger
Bezugsquellen beinhaltet damit auch die Aufgabe drohende, ungerechtfertigte
Preiserhöhungsforderungen und Verschlechterungen der Einkaufskonditionen zu vermeiden.
Hierzu benötigen Einkäufer in Preisgesprächen neben Verhandlungsgeschick und der
Beherrschung von Fragetechniken auch das kaufmännische Rüstzeug zur Entwicklung von
Argumentationsketten, damit die Forderungen nach Preiserhöhungen abgewehrt werden können.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer von einem erfahrenen Einkaufsexperten
praxiserprobte Möglichkeiten und Wege zur erfolgreichen Abwehr von
Preiserhöhungsforderungen. Weiterhin üben die Teilnehmer in Rollenspielen die
Gesprächslenkung von Jahresverhandlungen mit Lieferanten. Wege zur Sicherung und
Erhaltung von kostengünstigen Lieferantenquellen werden aufgezeigt.
|