Risikomanagement im Einkauf
Beschaffungsrisiken erkennen, bewerten udn vermeiden
Inhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Die Identifizierung, Bewertung und Beherrschung von Beschaffungsrisiken sind
unerlässliche Bestandteile eines erfolgreichen Lieferantenmanagements. Insbesondere
Unternehmen, die bei einer hohen externen Wertschöpfungstiefe komplexe und innovative
Produkte herstellen, unterliegen einer hohen Abhängigkeit von ihren Lieferanten.
Durch immer schlankere Supply Chains werden bei Störungen im Wertschöpfungsnetz die
verfügbaren Reaktionszeiten dramatisch verkürzt. Für die Einleitung von zielgerichteten
Gegenmaßnahmen bleibt nur dann genügend Zeit, wenn diese Risiken frühzeitig erkannt und
rechtzeitig bewertet werden. Auch der Gesetzgeber fordert neben adäquaten
Reportingstrukturen ein Risikoüberwachungssystem und entsprechende Frühwarnsysteme. Die
zuverlässige Identifikation von kritischen Lieferanten, die Erarbeitung einer belastbaren
Entscheidungsgrundlage und effiziente Maßnahmen im Lieferantenmanagement werden durch
standardisierte Abläufe und Methoden sichergestellt. Dieses präventive Risikomanagement
ermöglicht es, akute und drohende Risikoereignisse zu erkennen, zu vermeiden oder zu
minimieren. Aussagekräftige Überwachungssysteme und die Auswahl einer stabilen und
leistungsfähigen Lieferantenbasis sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und den
Erfolg des eigenen Unternehmens.
|

- Interne und externe Risikoquellen für den Einkauf
- Anforderungen an ein praxisorientiertes Risikomanagement
- Indikatoren und Frühwarnsysteme des Risikomanagements
- Risikoklassen, Bewertung von Risiken und Handlungsmöglichkeiten
- Einführung und Integration von Risikomanagementsystemen
|

Wir empfehlen eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen.
|
|

2 Tage
|

Sie sind Fach- oder Führungskraft aus den Bereichen Einkauf, Logistik, und Disposition
und wollen die Möglichkeiten der risikobewussten Beurteilung und Steuerung von
Lieferantenbeziehungen kennenlernen.
|

Fallbeispiele, Checklisten, Reviewtechniken, Vortrag
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Bitte beachten sie auch als Alternative zur Inhouse-Schulung
unsere attraktiven Konditionen für Kleingruppen von 2 oder mehr Personen zum offenen
Seminar:
Risikomanagement im Einkauf
12.-13.02.20 Darmstadt VA-Nr.: 52201143
16.-17.11.20 Stuttgart VA-Nr.: 52201144
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|