Kaufmännisches Einkaufs-Know-how für Techniker und Ingenieure
Inhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Unternehmen haben zunehmend den Einkauf im Fokus, wenn es um die Realisierung von
Einsparpotenzialen, die Optimierung der Wertschöpfungskette und die langfristige Bindung
von wichtigen Lieferanten geht. Darüber hinaus werden die Beschaffungsobjekte technisch
in vielen Fällen immer komplexer. Führungskräfte und Mitarbeiter mit strategischen
Aufgaben im Einkauf benötigen daher zunehmend fach- und funktionsübergreifende
Kenntnisse. Als ausgebildeter Techniker/ Ingenieur, der sein Aufgabengebiet im
Einkauf gefunden hat, benötigen Sie, um dieser Herausforderung gerecht werden zu können,
umfangreiche kaufmännische Kenntnisse, die Gegenstand dieses Seminars sind. Es werden alle
grundlegenden kaufmännischen Kenntnisse für die Arbeit des Einkäufers im Überblick
behandelt, von der Stellung des Einkaufs im Gesamtunternehmen bis zu modernen Aspekten
wie E-Procurement und Globalisierung.
|

- Aufgaben und Zielsetzungen im Einkauf
- Bedeutung und Einordnung des Einkaufs im Unternehmen
- Anforderungsprofile und Berufsbilder im Einkauf
- Betriebswirtschaftliche Kenngrößen für den Ergebnisbeitrag des Einkaufs
- Beschaffungsstrategien
- Operative Abwicklung in der Beschaffung
|

Eine maximale Personenzahl von 15 Personen ist empfehlenswert.
|
|

2 Tage
|

Sie sind Techniker/Ingenieur mit dem Tätigkeitsfeld Einkauf und möchten sich
kaufmännisches Wissen aneignen bzw. auffrischen.
|

Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Zu diesem Thema können wir Ihnen zur Zeit kein Seminar
innerhalb unseres offenen Seminarprogramms anbieten.
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|