Beschaffungsabwicklung im operativen Einkauf
Inhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Einkaufserfolge werden abgesichert durch die Mitarbeiter, die mit der operativen
Abwicklung von Beschaffungsvorgängen betraut sind. Die grundsätzliche Bedeutung der
Ergebnisbeeinflussung durch den Einkauf wird von den meisten Unternehmen erkannt und
insbesondere durch strategisch ausgerichtete Systeme gefördert. Positive Einkaufsergebnisse
können aber schnell durch mangelnde Schulung der operativen Einkaufsmitarbeiter
gefährdet werden. Das Know-how dieser Mitarbeiter - vielfach Seiten- oder Quereinsteiger
ohne systematische Einkäuferausbildung - wird wenig gefördert.
Die Bedeutung und Ergebnisauswirkungen daraus resultierender, fehlerhafter
Beschaffungsabwicklung werden von Unternehmen bisweilen unterschätzt. Mittelpunkt dieses
Seminars ist daher die Erarbeitung und Darstellung effizienter Arbeitshilfen, Checklisten
und Muster für die tägliche operative Beschaffungsabwicklung.
|

- Aufgabengebiete und Ziele des operativen Einkaufs
- Operativer Prozess der Beschaffung in einem Unternehmen
- Bedarfsmeldung
- Bestimmung des Lieferantenkreises
- Anfrage
- Angebot, Angebotsvergleich und Angebotsprüfung
- Bestellung
- Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
- Auftragsbestätigung, Bestellbestätigung
- Terminüberwachung
- Wareneingang
- Rechnungsprüfung
- Zahlungsabwicklung
|

Eine maximale Personenzahl von 15 Personen ist empfehlenswert.
|
|

2 Tage
|

Sie sind im operativen Einkauf bzw. mit operativen Aufgaben der Abwicklung von
Beschaffungsvorgängen betraut und suchen nach Verbesserungen in der Beschaffungsabwicklung.
|

Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Bitte beachten sie auch als Alternative zur Inhouse-Schulung
unsere attraktiven Konditionen für Kleingruppen von 2 oder mehr Personen zum offenen
Seminar:
Effiziente Beschaffungsabwicklung im operativen Einkauf
09.-10.03.20 Ratingen VA-Nr.: 52206130
04.-05.06.20 Stuttgart VA-Nr.: 52206131
16.-17.11.20 Frankfurt/M. VA-Nr.: 52206132
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|