Die Angebote, die im Internet dem Einkäufer für seine Bedürfnisse zur Verfügung stehen,
werden immer umfassender und ausgereifter.
Marktplätze bieten umfangreiche Suchmöglichkeiten nach Lieferanten und qualifizierten
Marktdaten an. Auktionen und umgekehrte Auktionen (Reverse Auctions) erleichtern ein strukturiertes
Vorgehen im Bereich des Beschaffungsmarketings. Firmendatenbänke und Lieferantenverzeichnisse bieten
sowohl Unternehmensprofile als auch elektronische Werkzeuge, um Ausschreibungen vorzunehmen.
Für das Fach- und Führungspersonal im Einkauf gilt es, das Potenzial des Internets
effizient zu nutzen und neue Recherchemöglichkeiten kennen zu lernen.
|