Projektmanagement im Einkauf
Workshop mit PraxisbeispielenInhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Projektarbeit und Projektmanagement haben in einer komplexer gewordenen Wirtschafts-
und Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewonnen. Fach- und bereichsübergreifende Aufgaben
lassen sich im Team - möglichst losgelöst von hierachischen und organisatorischen
Strukturen - am besten erfüllen. Dies gilt sowohl für vom Einkauf selbst initiierte
Projekte als auch für Projekte, in die der Einkauf als beteiligte Fachabteilung
eingebunden ist. Die Vorgehensweise beim Einsatz von Methoden des Projektmanagements
ist je nach Unternehmen sehr unterschiedlich und schafft dadurch auch unterschiedliche
Herausforderungen. Daraus ergeben sich individuelle Problemstellungen, die erst bei der
Realisierung der einzelnen Projektschritte ersichtlich werden.
Dieser Workshop soll die Methodik und Tools eines professionellen Projektmanagements
im Einkauf darstellen und erläutern. Es bietet die Gelegenheit, aktuelle "mitgebrachte"
Fallbeispiele aus der Projektpraxis der Teilnehmer aufzugreifen und zu behandeln.
Projektpläne werden gemeinsam erarbeitet, kritische Punkte und Situationen werden
analysiert und Lösungen werden, unter Berücksichtigung von firmenspezifischen Vorgaben,
entwickelt.
|

- Der Einsatz von Projektmanagement in der Praxis
- Projektinitialisierung
- Projektorganisation
- Projektplanung
- Projektdurchführung
- Projektsteuerung
- Projektabschluss
|

Eine maximale Personenzahl von 12 Personen ist empfehlenswert.
|
|

2 Tage
|

Fach- oder Führungskräfte in verantwortungsvoller Position im Einkauf, die mit der
Leitung eines Projektes betraut sind oder in Projekten ihres Unternehmens arbeiten.
|

Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Bitte beachten sie auch als Alternative zur Inhouse-Schulung
unsere attraktiven Konditionen für Kleingruppen von 2 oder mehr Personen zum offenen
Seminar:
Projektmanagement im Einkauf
VA-Nr.: 52206010
11.-12.11.20 Stuttgart VA-Nr.: 52206011
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|