Wareneingang
Inhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
In vielen Unternehmen ist der Bereich Wareneingang ein kritisches Nadelöhr.
An der Schnittstelle zwischen Einkauf, Administration, Qualitätskontrolle und Produktion
muss den Anforderungen und Ablaufroutinen verschiedenster betrieblicher Funktionen
entsprochen werden. Die praxisgerechte Organisation und Dokumentation der Vereinnahmung
eingehender Güter ist Grundvoraussetzung für die zeitgerechte Verfügbarkeit der
eingehenden Materialien bei den betrieblichen Bedarfsträgern.
Neben den Erfordernissen einer sachgerechten physischen Abwicklung gilt es,
qualitative und quantitative Kontrollfunktionen wahrzunehmen und einen schnellen
Informationsfluss durch zeitnahe Einbuchung sicherzustellen. Die mit der
Arbeitsorganisation und Abwicklung des Wareneingangs beauftragten Mitarbeiter müssen
qualitätssichernde Verfahren und das Wissen um haftungsrechtliche Aspekte und Konsequenzen
in ihr Handeln einbeziehen.
In der Praxis führen jedoch eine unzulängliche Organisation und schlechte
Rahmenbedingungen im Wareneingang häufig zu überlangen Wartezeiten, einer hohen
Fehlerquote und damit einhergehend zu hohen Durchlaufzeiten und Verfügbarkeitsproblemen.
Der nicht optimal organisierte Wareneingang wird zu einer wesentlichen Ursache für hohe
Logistikkosten und einen schlechten Servicegrad. In unserem Seminar werden durch
beispielhafte systematische Bewertungen der verschiedenen Schwachstellen im Wareneingang
und die Gegenüberstellung organisatorischer und technischer Möglichkeiten individuelle
Lösungen erarbeitet, die für das jeweilige Unternehmen eine nachhaltige Verbesserung
darstellen.
|

- Grundlagen und Zusammenhänge
- Typische Schwachstellen im Wareneingang: Fallbeispiele
- Praxisbewährte Methoden zur Analyse von Schwachstellen
- Organisatorische und technische Verbesserungsmaßnahmen
- Fallbeispiele für Verbesserungsmaßnahmen
|

Eine maximale Personenzahl von 12 Personen
ist empfehlenswert, um Beispiele aus der Praxis verwerten zu können.
|
|

1 Tag
|

Sie sind als Fach- und Führungskraft aus Industrie und Handel für den Bereich
Wareneingang/Logistik verantwortlich und wollen die Organisation und die Abläufe
in Ihrem Wareneingang optimieren.
|

Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Bitte beachten sie auch als Alternative zur Inhouse-Schulung
unsere attraktiven Konditionen für Kleingruppen von 2 oder mehr Personen zum offenen
Seminar:
Problemfeld Wareneingang
26.02.20 Stuttgart VA-Nr.: 52206280
07.10.20 Darmstadt VA-Nr.: 52206281
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|