Einkauf und Ausschreibung von Lager- und Transportdienstleistungen Lagerdienstleistungen
Inhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Der Einkauf von von Lager- und Transportdienstleistungen verlangt von den damit
betrauten Fach- und Führungskräften - neben fundierten Kenntnissen der rechtlichen
Grundlagen und technischen Möglichkeiten - die Beherrschung und Anwendung von effizienten
Ausschreibungs- und praxiserprobten Auswahlverfahren. Bis zur endgültigen Vergabe an den
besten Anbieter müssen aussagefähige Ausschreibungsunterlagen erstellt und der Kreis
möglicher Anbieter klar definiert werden. Das Angebotsverfahren sowie die etwaige
Einbeziehung von Frachtenbörsen und elektronischen Auktionen erfordern eine systematische
Vorgehensweise.
|

- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Ausschreibung von Lager-
Lagerdienstleistungen und Transportdienstleistungen
- Vorauswahl von Lager-
Lagerdienstleister und Transportdienstleistern
- Transportbörsen im Internet
- Elektronische Auktionen
- Eingrenzung der "besten" Anbieter
- Auswahl des "richtigen" Anbieters
- Rechtliche Bedingungen und Vertragsgestaltung und -
Vertrags inhalte
- Haftungsgrundlagen
- Konventionalstrafe
|

Eine maximale Personenzahl von 15 Personen
ist empfehlenswert.
|
|

2 Tage
|

Sie sind als Fach- oder Führungskraft aus Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
für die externe Vergabe von Lager- und Transportdienstleistungen verantwortlich oder
üben Controllingfunktionen für diesen Bereich aus.
|

Präsentation, Moderation, Diskussion,
Übungen
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|