Seefracht und Seefrachtverkehr für Auftraggeber
Inhouse-Schulung, Inhouse-Training, Firmeninternes Seminar
|
Bei der Vergabe von Transportaufträgen nach Übersee (Seefracht) sind die Mitarbeiter
von Einkaufs- und Versandabteilungen mit verkehrstypischen Besonderheiten und Vorschriften
konfrontiert, die - auch bei guter Kenntnis der Gegebenheiten und rechtlichen Bedingungen
des Landfrachtverkehrs - in ihrer verwirrenden Vielfalt eine zusätzliche fachliche
Vertiefung erfordern.
Der Einkäufer/Versandleiter möchte seine Aufträge fachgerecht und kostengünstig vergeben.
Dafür ist es erforderlich, die Dienstleistungen und Abwicklungspraxis von Spediteuren und
Seefrachtcarriern zu verstehen und in ihrem Umfange abschätzen zu können.
Eine strategische Entscheidung für den Verkehrsträger Seeverkehr setzt bei den
Entscheidungsträgern vertiefte Kenntnisse über die Abläufe und Kostenstrukturen voraus.
Die gesetzlichen Grundlagen des Seefrachtverkehrs und die daraus resultierenden
Risiken bedürfen einer besonderen Betrachtung.
|

- Gesetzliche Grundlagen des Seefrachtverkehrs
- Seefrachtverträge und ihre Beteiligten
- Internationle Handelsklauseln
INCOTERMS 2010
- Haftung, Zurückbehaltungsansprüche, Schadensabwicklung
- Schiffs-
Schiffstypen und Containertypen
- Abwicklungsalternativen für Inlandstransporte
- Buchung und Dokumentation
- Seefrachtraten und Seefrachtberechnung
- Reedereien, Konferenzen, Allianzen
- Darstellung eines kompletten Seefrachtvorgangs von der Buchung über die Gestellung,
Vortransport, Hafenabwicklung, Manifestierung,
Dokumentation, Track + Trace, Verzollung am Empfangsort bis zur Auslieferung
- Aktuelle Trends und Marktgegebenheiten auf den 7 Weltmeeren (Trade Lanes)
- Besonderheiten und Bemerkenswertes bei der Seefrachtverladung
|

Eine maximale Personenzahl von 15 Personen
ist empfehlenswert.
|
|

2 Tage
|

Sie sind mit der Vergabe von Transportaufträgen
nach Übersee und dem Abschluss von Rahmenverträgen für Einkauf und Logistik betraute qualifizierte
Mitarbeiter in Einkauf, Logistik und Versandwesen.
|

Vortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
Kleingruppen Excellence Akademie |
Bitte beachten sie auch als Alternative zur Inhouse-Schulung
unsere attraktiven Konditionen für Kleingruppen von 2 oder mehr Personen zum offenen
Seminar:
|
|
Seminarthemen Offene Seminare |
|
|